Vita

S p r a c h e n

  • Arabisch: Muttersprache
  • Französisch: Sehr gut (fließend in Wort und Schrift)
  • Englisch: Sehr gut (fließend in Wort und Schrift)
  • Deutsch: Sehr gut (gut in Wort und Schrift).

A u s b i l d u n g

2015        Ph.D. Bauhaus Universität Weimar – Fakultät für Kunst und Design

2007–09    Studium Ethnologie und Archäologie Universität Leipzig

2006–07    Gasthörerin Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (Malerei, Grafik und Video)

2006         M.A. Universität Helwan/Kairo – Angewandte Kunst (Fachrichtungen Malerei, Zeichnung und Grafik)

2003         Bakkalaureus* Universität Helwan/Kairo – Kunstgestaltung. 

(* Das Bakkalaureusdiplom in oben genannter Universität wird nach fünfjährigem Hochschulstudium verliehen.)

1998          Abitur Collège Saint Vincent de Paul Kairo

1998         Certificat de Langue Française (Collège Saint Vincent de Paul, Kairo)

B e r u f s e r f a h r u n g

2019        Juryarbeit/Kuratorin für „Kunst vor Ort“, Gedok Leipzig

Seit 2017   Pädagogisch-künstlerische Kooperationsprojekte mit dem Museum für Bildende Künste Leipzig

Seit 2016   Kunst-, Kultur- und Sprachmittlerin am Soziokulturellen Zentrum Frauenkultur e.V. in Leipzig

Seit 2015   Dozentin (Instructor of Records) für Kunst und Design, Helwan Universität Kairo

2007–2015 Wissenschaftliche Assistentin (Assistant Lecturer), Helwan Universität Kairo

2013–2014 Mentorin im Mentoring-Programm der Bauhaus Research School Weimar

Seit 2009   Dolmetscherin und Nachhilfelehrerin in Leipzig2005 – Gestaltung und Ausführung von Wandmalereien für eine Villa – Ägypten

2006         Grafik- und Webdesignerin für Markenbau Agentur für Corporate Identity, Corporate Design und Markenbildung Leipzig

2004          Gestaltung und Ausführung von Wandmalereien für ein schwimmendes Hotel in Luxor, Ägypten

2003–2007 Lehrkraft (Teaching Assistant), Helwan Universität Kairo

2002          Sommer Workcamp Lagerville (Restaurierung und Erneuerung der St. Eutrope-Kapelle), Île De France, Frankreich

2001          Sommer Work Camp Seurre (Restaurierung und Erneuerung des Öko-Museums der Cote d’Or “Etang Rouge“), Bourgogne, Frankreich

S t i p e n d i e n / P r e i s e

2019         Zweiter Preis Frauen 1989 und Künstlerinnen 2019. Frauenkultur e.V. Leipzig

2019         Dritter Preis Frauen 1989 und Künstlerinnen 2019. Frauenkultur e.V. Leipzig

2009–2014 Promotions-Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung  

2006         DAAD-Künstlerstipendium

2005         Erster Preis El Tala’ea (Nachwuchskunst) für Malerei – Ägypten

2003          Erster Preis El Tala’ea für Zeichnung / Ermutigungspreis El Tala’ea für Malerei

2002         Zweiter Preis El Tala’ea für Malerei / Ermutigungspreis El Tala’ea für Zeichnung

2002         Elite Studentenpreis der Helwan Universität

2002         Ehrenmedaille El Tala’ea

2001         Malerei Ermutigungspreis ägypt. Ministerium für Jugend und Sport

2001         Dritter Preis El Tala’ea für Malerei

2000         Erster Preis für Zeichnung Helwan Universität 

2000         Ermutigungspreis Malerei ägypt. Ministerium für Jugend und Sport

1999         Ermutigungspreise Malerei und Zeichnung Helwan Universität

A u s s t e l l u n g e n (* Einzelausstellungen mit Sternchen markiert)

2019         Frauen 1989 und Künstlerinnen 2019. Frauenkultur e.V. Leipzig

2018         »[dis]solving boundaries«. Promotionsausstellung der Bauhaus-Universität Weimar

2017         * Verlassensein –  Der GRÜNE Raum am Kanal Leipzig

2017         * Denial – Die Realität verleugnen, um zu überleben – Frauenkultur e.V. Leipzig

2015         * Bauhaus Universität Weimar, Atelier van de Velde

2014         * Moi et l’Autre, Galerie «Gone Fishing» Leipzig

2014         * What do you see? Galerie «Gone Fishing» Leipzig

2012         Artivist Ausstellung

2010         Salon d’Automne Paris

2009         Plakatwettbewerb Bauhaus Research School.

2007         Orient Ausstellung Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

2007         Rundgang-Jahresausstellung Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

2006         Workshop-Ausstellung Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

2001–2006  Jahresausstellungen El Tala’ea Kairo

2006         Biennale Alexandria

2003–2005 Jugendsalon Kairo

1999–2003 Jahresausstellungen Helwan Universität Kairo

2003         * Bakkalaureus Abschlussausstellung Helwan Universität (Gemälde, Mosaiken, Grafikdesign, Architektonische Zeichnung, Animationsfilm)

1999–2001 Jahresausstellungen ägypt. Ministerium für Jugend und Sport

S a m m l u n g e n

  • Ägypten: Museum für moderne Kunst (Kairo); Ministerium für Jugend und Sport (Kairo); Universität Helwan; Universität Kairo 
  • Deutschland: diverse Privatsammlungen

V e r ö f f e n t l i c h u n g e n

    Monographie

    Artikel

  • In: Ebner, Florian / Wicke, Constanze (Hg.): Cairo. Open City. New Testimonies from an Ongoing Revolution. Braunschweig: Museum für Photographie 2013.
  • In: Jonker, Gerdien; Hecker, Pierre; Schnoy, Cornelia (Hg.): 1001 Idee. Unterrichtsmaterialien zu muslimischen Kulturen und Geschichte. Wien: Studien-Verlag 2007.  

    Artikel über die Künstlerin

  • „Die Realität verleugnen, um zu überleben“. Papyrus Magazin (Kairo), Oktober 2017.
  • „Was ist mit den Idealen von 2011 passiert?“ Leipziger Volkszeitung, 05. August 2017.
  • „‚Hiwar Fanni’ heißt künstlerischer Dialog.“ Kreuzer Magazin (Leipzig), April 2007, S. 15f.
  • „Kunst als Brücke“. Leipziger Volkszeitung, 25. Februar 2007.
  • Sabah el Kher Magazin (Kairo), 20. September 2005.
  • Katalog 16. und 17. Jugend Salon 2004/2005. Kairo 2005. 
  • Katalog El Tala’ea. Kairo 2006.

V o r t r ä g e  u n d  W o r k s h o p s (Auswahl)

2019          Vortrag über Kunst und Revolution. Technische Universität Braunschweig

seit 2015    Workshops für Malerei und Zeichnen für den Soziokulturellen Verein Frauenkultur e.V. Leipzig

2013          Vortrag über Demokratie in Ägypten. Konrad Adenauer Stiftung, Köln

2012          Rede über die Macht der Medien. Konrad Adenauer Stiftung, Berlin

2012          Workshop über Frauenrechte und Medien. Konrad Adenauer Stiftung Berlin

2012          Vortrag über Ägyptens Revolution. Konrad Adenauer Stiftung, Berlin

2011          Workshop: Ägyptens Revolution. Konrad Adenauer Stiftung, St. Augustin

2011          Vortrag über die Revolution in Ägypten. Konrad Adenauer Stiftung, Schloss Eichholz.

A k a d e m i s c h e  L e h r e r f a h r u n g  (an der Helwan Universität Kairo)

2005/06     Einführung in Malerei und Zeichnen für verschiedene Vordiplomklassen 

2005          Entwicklung und Durchführung eines Seminars „Kunst       und Technik“

2003–2006 Kunstgeschichte für Studierende im 1./2. Semester 

2003–2006 Kunstgeschichte für Studierende im 3./4. Semester 

2003–2006 Kunstgeschichte für Studierende im 5./6. Semester 

2003–2006 Kunstgeschichte für Studierende im 7./8. Semester 

2003–2004 Zeichnen – Einführung für drei Vordiplomklassen 

2003–2004 Malerei – Seminare für drei Diplomklassen 

2003–2004 Design – Seminare für drei Diplomklassen

2003–2004 Zeichnen – Seminare für drei Diplomklassen 

2003–2004 Wandmalerei – Seminare für drei Diplomklassen